Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboViele Corona-Fälle in Nachbarland
Müssen französische Grenzgänger in Quarantäne?

Franzosen sollen trotz steigender Fallzahlen in ihrem Land unbeschränkt in die Schweiz einreisen und hier arbeiten können. Die Westschweizer Kantone fordern den Bund auf, von Restriktionen abzusehen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die nackten Zahlen sind das eine, die wirtschaftliche Abhängigkeit das andere. Ginge es allein um die Zahlen, müsste das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Frankreich auf die Liste der Corona-Risikoländer setzen. Seit Anfang Woche liegt das Land über dem Grenzwert von 60 Infizierten auf 100’000 Einwohner in den letzten zwei Wochen. Würden dieselben Massstäbe wie für Spanien angewendet, müssten auch Einreisende aus Frankreich in der Schweiz bald für zehn Tage in Quarantäne.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login