Christian Seilers KochratgeberMüssen Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In den Schweizer Supermärkten sind Eier nicht gekühlt, aber in den Privatkühlschränken gibt es immer so ein Eierfach.
Muss/soll man Eier im Kühlschrank aufbewahren? Also in den Schweizer Supermärkten sind sie nicht gekühlt, aber in den Privatkühlschränken gibt es immer so ein Eierfach.
Klare Antwort: Man muss Eier nicht im Kühlschrank aufbewahren. Aus folgendem Grund: Die Eier werden noch vor dem Legen im Inneren des Huhns mit einer viskosen Flüssigkeit umhüllt, der Kutikula. Diese hauchdünne Membran ist dazu da, Bakterien daran zu hindern, durch die Schale ins Ei einzudringen. Eine Kühlung auf Kühlschranktemperatur schwächt die Wirkung der Kutikula ab. Auf der Oberfläche der Eierschale vermehren sich Bakterien.
Die Schale ist porös, es besteht das Risiko, dass Bakterien ins Innere des Eis eindringen, was von allen Möglichkeiten die allerschlechteste ist. Deshalb sollten Sie Ihre Eier ausserhalb des Kühlschranks lagern – und auch der etwaigen Versuchung widerstehen, sie zu waschen – auch das Waschen beschädigt oder entfernt die Kutikula, und die Eier sind nur mehr sehr kurz haltbar.
Diese und weitere Antworten rund ums Essen finden Sie im grossen Koch-Ratgeber von «Magazin»-Kolumnist Christian Seiler, christian.seiler@dasmagazin.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.