Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTechnik beim Bergsteigen
Drohnen am Mount Everest – muss das sein?

Blick auf ein Lager am Everest: In Zukunft könnten Drohnen vermehrt Material hin und her transportieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Khumbu-Eisbruch ist ein Labyrinth aus Spalten und gewaltigen Eistürmen, von den Flanken des Mount Everest und des Nuptse donnern Lawinen auf den Gletscher, die Eismassen sind ständig in Bewegung. Für Bergsteiger, Guides und Träger kann die Passage vom Basislager zum Hochlager 1 zur tödlichen Falle werden. Jede Saison wird die Route von den sogenannten Icefall Doctors kartiert, trotzdem passieren immer wieder Unfälle. 2014 tötete eine Lawine 16 Sherpas, im vergangenen April kamen drei Bergführer ums Leben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login