Motorrad-WM in AssenDettwiler geht wieder leer aus – Krimi um den Tagessieg
Der Solothurner Teenager muss sich beim GP der Niederlande mit Rang 23 begnügen. In der MotoGP holt der Weltmeister rasant auf.
Noah Dettwiler muss weiterhin auf seinen zweiten Punkterang in der Moto3-WM warten. Der 19-jährige Solothurner kam im GP der Niederlande nicht über Platz 23 unter 24 klassierten Fahrern hinaus. Auf Sieger Ivan Ortola verlor er 48 Sekunden.
Der Spanier lieferte sich einen packenden Zweikampf mit dem Einheimischen Collin Veijer und gewann schliesslich im Fotofinish mit 12 Tausendstelsekunden Vorsprung. Als Dritter folgte mit David Muñoz ein weiterer Spanier. WM-Leader bleibt der Kolumbianer David Alonso, der Fünfter wurde.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bagnaia nähert sich dem WM-Leader
In der MotoGP erlebte Weltmeister Francesco Bagnaia ein perfektes Wochenende. Im Hauptrennen fuhr der italienische Ducati-Pilot einen klaren Start-Ziel-Sieg heraus. Bereits im Sprintrennen am Samstag hatte Bagnaia dominiert, nachdem er zuvor die Pole-Position erobert hatte.
Ducati-Markenkollege Jorge Martin beendete sowohl den Sprint als auch den Grand Prix jeweils auf Platz 2. Damit behauptete der Spanier die Führung im WM-Klassement, liegt aber nur noch zehn Punkte vor Bagnaia. Komplettiert wurde das reine Ducati-Podium vom Italiener Enea Bastianini auf Rang 3.
kai
Fehler gefunden?Jetzt melden.