Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Drama in der Haute-Savoie
Lawinenabgang am Mont Blanc – ein Toter und mehrere Verletzte

epa01465846 Members of a rescue team of the French Gendarmerie, aided by dogs and a helicopter, search for the missing mountain climbers at Mont Blanc, Haute Savoie, France, 24 August 2008. Ten persons were reported missing and eight others were injured after a strong avalanche happened in the night of 23-24 August 2008 in Mont Blanc of Tacul (4.248 m), in the massif of Mont Blanc. The prefecture of Haute-Savoie specified that the missing were five Austrians, three Swiss and and two of not yet detremined nationality. The avalanche, 200 m long and 50 m broad, started at 3.600 m of altitude, around 03:00 hours, after the fall of a block of ice on the very attended by mountaineers Northern face of Mont Blanc of Tacul. EPA/MAXPPP/ANTOINE CHANDELIER FRANCE OUT --- BELGIUM OUT --- ITALY OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein herabstürzender Eisblock hat in der Nacht auf Montag auf einem Gipfel im Mont-Blanc-Massiv einen Bergsteiger getötet. Vier weitere Alpinisten wurden verletzt, wie die Präfektur der Haute-Savoie (F) mitteilte.

Der grosse Eisblock löste sich gegen 03.00 Uhr morgens von einem Gletscher im Bereich des Mont Blanc du Tacul in Hochsavoyen auf etwa 4100 Metern Höhe, wie die Präfektur am Montag weiter mitteilte.

In der Nähe der Abbruchstelle befanden sich mehrere Bergsteigerseilschaften, insgesamt 15 Personen. Gemäss der vorläufigen Bilanz gab es ein Todesopfer und vier Verletzte. Eine der verletzten Personen befinde sich in kritischem Zustand. «Die anderen sieben Personen haben den Unfall unverletzt überstanden», so die Präfektur.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch Schweizer Bergsteiger beteiligt

Die beteiligten Bergsteiger sind französische, schweizerische und spanische Staatsbürger, berichtete der öffentlich-rechtliche französische Lokalsender France Bleu. Alle Opfer wurden von den Rettungsdiensten betreut und anschliessend in die Spitäler von Sallanches und Annecy transportiert.

Nach ersten Erkenntnissen ist die Ursache für den Abbruch des Gletscherblocks natürlich.