Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Therapiemethoden
Mit Strom oder Magnetfeld gegen die Depression

Bei einer «repetitiven transkraniellen Magnetstimulation» (rTMS) erzeugt eine Spule an der Kopfhaut elektromagnetische Impulse, die auf das Gehirn einwirken.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Können Sie die Farben der Blumen erkennen?» Diese Frage stellt der Schweizer Psychiater Thomas Schläpfer vielen seiner Patienten mit schwerer Depression. Die Antwort laute meist: «Nein. Sie sind grau.» In der Schweiz leiden etwa 430’000 Menschen an einer Depression. Auch wenn den meisten Psychotherapien und in schwereren Fällen zusätzlich Medikamente helfen: Für mindestens zwei von zehn Betroffenen bleiben die Blumen blass. Sie schleppen sich mit einer Erkrankung durchs Leben, die in ihrer Bedrohlichkeit oft unterschätzt wird. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login