AboOnline-GrundbuchMit Papier und Stift: Warum das Zürcher Grundbuch verstaubt ist
In Schaffhausen oder Zug ist das Grundbuch seit 20 Jahre digital. Der Kanton Zürich hinkt hinterher. Die Gründe – und was das für die Bevölkerung bedeutet.

Das Grundbuch ist öffentlich: Wer wissen will, wem ein Haus in der Stadt oder im Kanton gehört, kann das bei Notariat und Grundbuchamt erfragen. Name und Adresse des Eigentümers sind für jede und jeden zugänglich. Im Kanton Zürich muss man dafür allerdings einen Brief beziehungsweise eine Mail schreiben oder das Telefon in die Hand nehmen.