Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Corona & Kapitalismus
«Mit Moral hat das alles herzlich wenig zu tun»

«Der Staat scheint mächtiger geworden zu sein»: Ute Frevert, Direktorin am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Frage «Gibt es einen moralischen Kapitalismus?» steht schon seit Jahren im Raum, aber die Corona-Krise hat die Forderung nach moralischen Empfindungen – allen voran Empathie, Solidarität und Gerechtigkeit – mit einer neuen gesellschaftlichen Dringlichkeit versehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login