Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAngewandte Mathematik
Mit Mathe gegen die Mafia

Ende Februar wurde Agostino Alessandro Migliore, der Bruder eines inhaftierten Mafiabosses, bei Palermo ermordet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Lösung sieht aus wie zehn Streichholzfiguren, eine davon ähnelt einem Strichmännchen mit Afrolook. Matt Damon zeichnet in der Rolle des unentdeckten Genies im Film «Good Will Hunting» acht davon an eine Tafel im Flur des MIT, ehe er von einem Mathematikprofessor unterbrochen wird und davonrennt. Die Aufgabe, die Damon im Vorbeigehen beinahe löst, stammt aus der Graphentheorie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login