Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimavision der Abfallverwerter
Mit einer Pipeline CO₂ wegschaffen

Die KVA Linth im glarnerischen Niederurnen beabsichtigt als erster Betrieb, CO₂ aus dem Rauchgas zu waschen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die KVA soll künftig nicht nur ein grosser Ofen für den nicht verwertbaren brennbaren Siedlungsabfall der Schweiz sein. Seit der Bundesrat erklärt hat, die Schweiz wolle bis 2050 klimaneutral sein, sind die Kehrichtverbrennungsanlagen zu einer Art Rettungsanker geworden. So jedenfalls kann man das Engagement von Bastien Girod verstehen. Der Nationalrat der Grünen ist als Präsident der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA) ein unermüdlicher Botschafter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login