Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEnergiezukunft in 10 Punkten
Das braucht es für eine klimaneutrale Schweiz ohne AKW

Die Kapazitäten von Wasserkraft und Solarenergie müssen stark gesteigert werden, um die Energiewende zu schaffen: Solarpanels auf dem Lac des Toules im Wallis.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die künftige Energieversorgung der Schweiz ist ein politisches Dauerthema, seit das Stimmvolk beschlossen hat, aus der Kernenergie auszusteigen. Der Ausstieg ist aber längst nicht mehr die einzige Herausforderung für die nächsten Jahrzehnte. «Es hat sich einiges verändert in den letzten Jahren», sagt Domenico Giardini von der ETH Zürich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login