AboWasser-Sommelière gibt AuskunftWarum Mineralwasser so unterschiedlich schmeckt
Riecht es rein? Was isst man dazu? Wasser-Sommelière Anke Scherer erklärt und führt uns in die hohe Kunst des Mineralwasser-Degustierens ein.

Welche Wasserarten gibt es?
Mineralwasser (aus unterirdischem, geschütztem Wasserreservoir)
Quellwasser (aus unterirdischem, geschütztem Reservoir)
Leitungswasser (wird meist aus Fluss-, See- oder Grundwasser gewonnen und ist frei von Krankheitserregern)
Tafelwasser (meistens mit Kohlensäure)
Soda (aus Leitungswasser mit Natron und Kohlensäure)
Thermalwasser (kommt mit mindestens 20 Grad aus der Quelle)
Flavored (oder infused) water (Wasser mit natürlichen Zusätzen wie Beeren, Gemüse, Kräutern usw.)
Near-water products (Wasser mit Sauerstoff, Vitaminen oder Extrakten aus Früchten und Kräutern angereichert)