AboAntibiotika bei Milchkühen«Unsere Tiere sind dank Mutterkuhhaltung viel gesünder»
Antibiotika sind in der Milchproduktion weit verbreitet. Landwirtinnen wie Evelyn Scheidegger zeigen, dass es auch anders gehen würde. Jetzt müssten nur noch die Verbraucher mitspielen.
Mutterkuh Marietta und ihr Kalb Anthony stehen beisammen im Stall und sind offenbar zufrieden. Der Kleine trinkt einen grossen Schluck Milch aus dem Euter. Auf dem Hof von Stefan und Evelyn Scheidegger im Emmental bleibt der Nachwuchs mindestens sechs Monate bei der Mutter und darf von ihr trinken. Das verhindert Stress, der bei einer sofortigen Trennung entstehen würde. «Sie sind weniger krankheitsanfällig und brauchen weniger Antibiotika», erklärt Evelyn Scheidegger.