AboGenom-Editing für neue ZüchtungenPlötzlich sind Migros und Coop offen für Gentech-Lebensmittel
Noch ist gentechnisch verändertes Obst und Gemüse in der Schweiz verboten. Doch jetzt arbeiten die Grossverteiler, Fenaco und IP Suisse an einer Aufweichung.
Hagel, Starkregen, durchnässte Böden und zu wenig Sonnenlicht: Die Wetterbedingungen vergangenen Sommer bescherten den Schweizer Gemüsebauern eine schlechte Ernte. Salate und Zucchetti verfaulten auf nassen Feldern, und Tomaten wuchsen langsamer, weil ihnen die Sonne fehlte.