Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTabu Alkoholverkauf
Steht der Migros jetzt ein Glaubenskrieg bevor?

Eine Migros für die Menschen: So wollte es Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler, als er den Detailhändler in eine Genossenschaft umwandelte. Hier eine Holzstatue von ihm an einer Ausstellung in Bern 2017.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein historischer Entscheid: Die zehn Genossenschaften dürfen darüber abstimmen, ob die Migros in ihren Supermärkten in Zukunft auch Wein, Schnaps und Bier verkauft. An der Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) am Samstag in Zürich stimmte die dafür benötigte Zweidrittelmehrheit dafür. Mit 85 zu 22 Stimmen ging die umstrittene Angelegenheit erstaunlich glatt durch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login