AboGene oder UmweltMich gibt es zweimal, oder doch nicht?
Eineiige Zwillinge sind genetisch identisch, meinte man bisher und verliess sich in Studien zum Einfluss der Gene oder der Umwelt auf sie. Neue Forschungen zeigen jetzt doch Unterschiede. Prägen uns nun die Gene oder die Erfahrung stärker?
Eineiige Zwillinge entstehen, wie ihr Name verrät, aus einer einzelnen befruchteten Eizelle. Diese Eizelle teilt sich schon bald nach der Befruchtung in zwei Zellhaufen, aus denen sich je ein Baby entwickelt. Eineiige Zwillinge sehen gleich aus, haben oftmals die gleichen Vorlieben, Stärken und Schwächen und fühlen sich einander meist sehr verbunden. Das sei kein Wunder, hiess es bisher, denn ihr Erbgut ist zu 100 Prozent identisch. Meinte man.