Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGene oder Umwelt
Mich gibt es zweimal, oder doch nicht?

Genetisch sind sich eineiige Zwillinge doch nicht so ähnlich, wie man bisher annahm.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eineiige Zwillinge entstehen, wie ihr Name verrät, aus einer einzelnen befruchteten Eizelle. Diese Eizelle teilt sich schon bald nach der Befruchtung in zwei Zellhaufen, aus denen sich je ein Baby entwickelt. Eineiige Zwillinge sehen gleich aus, haben oftmals die gleichen Vorlieben, Stärken und Schwächen und fühlen sich einander meist sehr verbunden. Das sei kein Wunder, hiess es bisher, denn ihr Erbgut ist zu 100 Prozent identisch. Meinte man.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login