Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die besten Outfits in der Geschichte des wichtigsten Mode-Events
Jeweils am ersten Montag im Mai findet in New York das grösste Mode-Fest des Jahres statt. Hier sind die unvergesslichsten Auftritte, von Prinzessin Diana bis zu Rihanna.
Sie zählt zu den Met-Gala-Profis und beeindruckt jedes Jahr aufs Neue: Sängerin Rihanna – 2018 im Papst-Look von Maison Margiela mitsamt besticktem Bischofshut.
Foto: Noam Galai (Getty Images for «New York Magazine»)
Am 6. Mai ist es wieder so weit: In New York liefern sich Stars am prestigeträchtigsten und aufregendsten Mode-Event des Jahres ein Schaulaufen. Das Ziel: dem von US-«Vogue»-Chefin und Organisatorin Anna Wintour gewählten Dresscode der Met Gala gerecht zu werden und es mit seinem Outfit nicht auf die Worst-, sondern auf die Best-Dressed-Listen zu schaffen.
Vor allem gilt es aber, ein modisches Risiko einzugehen und aus der Masse herauszustechen – denn an der Met Gala besteht wie bei keinem anderen Anlass die Chance, zur Stilikone erkoren zu werden.
Wir schauen in Vorfreude auf den 6. Mai auf die denkwürdigsten und legendärsten Looks der Promis zurück. Von Prinzessin Diana, die nach ihrer Trennung von Prinz Charles in einem atemberaubenden Outfit von Dior für Gesprächsstoff sorgte, über Kim Kardashian, die sich in Marilyn Monroes «Happy Birthday, Mister President»-Kleid gehungert hatte, bis hin zu Met-Gala-Profis wie Blake Lively und Rihanna. Hier sind die besten Outfits in der Geschichte des Modeereignisses:
Anne Hathaway, 2023
An der Met Gala 2023 wurde der verstorbene Modeschöpfer Karl Lagerfeld geehrt. Anne Hathaway zollte ihm mit einem Kleid aus Tweedstoff, Perlen und Kamelien à la Chanel Tribut. Die für Versace typischen goldenen Sicherheitsnadeln wiesen dann aber doch darauf hin, dass das Kleid aus dem italienischen Modehaus stammt.
Foto: John Shearer (WireImage)
Michaela Coel, 2023
Die atemberaubende Schiaparelli-Robe von Michaela Coel wurde mit mehr als 130’000 Kristallen und Edelsteinen besetzt und liessen die Schauspielerin wie eine griechische Göttin erstrahlen.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Doja Cat, 2023
Sängerin Doja Cat verkleidete sich als Lagerfelds geliebte Katze Choupette. Zum eleganten Kleid von Oscar de la Renta mit Katzenöhrchen trug sie Katzen-Prothesen im Gesicht und Fingernägel im Krallen-Look.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Blake Lively, 2022
Blake Lively wird auch als «Königin der Met Gala» bezeichnet. Dass sie sich diesen Übernamen mehr als verdient hat, bewies sie an der Met Gala mit dem Motto «Gilded Glamour». Ihr Kleid von Atelier Versace war eine gelungene Hommage an die Architektur New Yorks – zuerst erschien sie in einer kupferfarbenen Robe mit Art-Deco-Details …
Foto: Jeff Kravitz (Getty Images)
… um dann auf dem roten Teppich die Schleife zu öffnen und sich in die grüne Freiheitsstatue zu transformieren.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Gigi Hadid, 2022
Model Gigi Hadid war 2022 in einem weinroten Versace-Outfit und passendem XXL-Daunenmantel mit Schleppe der absolute Hingucker des Abends.
Foto: Getty Images
Kim Kardashian, 2022
Die Überraschung war gross, als Kim Kardashian im berühmten Marilyn-Monroe-Kleid auftauchte. Die Hollywoodlegende hatte die Glitzerrobe von Jean Louis getragen, als sie dem damaligen Präsidenten John F. Kennedy ein Geburtstagsständchen sang. Und Kardashian durfte es für einen Abend aus einem Museum ausleihen.
Foto: Getty Images
Alexandria Ocasio-Cortez, 2021
Alexandria Ocasio-Cortez nutzte den medienwirksamen Anlass für ein politisches Statement. Auf ihrem weissen Kleid von Brother Vellies prangte in Rot der Slogan «Tax the Rich» («Besteuert die Reichen») – mit Erfolg: Die Bilder der demokratisch-sozialistischen Kongressabgeordneten gingen um die Welt.
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)
Zoë Kravitz, 2021
Zoë Kravitz erschien 2021 in einem Hauch von nichts von Saint Laurent: Ein mit Strasssteinen besetztes, metallenes Kleid in Mesh-Optik.
Foto: Taylor Hill (Getty Images)
Kendall Jenner, 2021
Auch Model Kendall Jenner machte in Givenchy gekleidet beim Naked-Dress-Trend mit.
Foto: Mike Coppola (Getty Images)
Billie Eilish, 2021
Billie Eilish hatte ihren eigenen Marilyn-Monroe-Moment, als sie in einem apricotfarbenen Tüllkleid von Oscar de la Renta an ihrer ersten Met Gala teilnahm.
Foto: John Shearer (WireImage)
Kim Kardashian, 2021
Dieser Balenciaga-Look von Kim Kardashian bleibt so skurril wie unvergessen: Der Star war von Kopf bis Fuss in schwarzen Jerseystoff gehüllt – und trotz verdecktem Gesicht erkannte die Welt sofort, wem diese berühmten Kurven gehören.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Kim Kardashian, 2019
Bereits zwei Jahre zuvor war Kardashian ein modischer Volltreffer gelungen: In einem kunstvoll drapierten Wet-Dress von Mugler mitsamt Wassertropfen-Applikationen sah sie aus, als sei sie gerade eben aus dem Meer gestiegen.
Foto: Neilson Barnard (Getty Images)
Lady Gaga, 2019
Für das Motto «Camp» vollzog Lady Gaga ganze vier Outfit-Wechsel – die restlichen Looks waren unter ihrem pompösen Fuchsia-Kleid von Brandon Maxwell versteckt und wurden nach und nach in einem Striptease enthüllt.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Hailey Bieber, 2019
Hailey Bieber sorgte in einem kaugummipinken Kleid von Alexander Wang für Gesprächsstoff – vor allem, weil es ihr irgendwie gelang, den mit Kristallen besetzten Tanga salonfähig zu machen.
Foto: Neilson Barnard (Getty Images)
Harry Styles, 2019
Harry Styles – Stilikone der genderfluiden Fashion – mit transparenter Schluppenbluse von Gucci, schwarz bemalten Fingernägeln und Perlenohrringen.
Foto: Theo Wargo (WireImage)
Blake Lively, 2018
2018 war das Thema die Verschmelzung zwischen Mode und der katholischen Kirche. Blake Lively bezauberte in einem prunkvollen Versace-Look, dessen Mieder in 600-stündiger Handarbeit mit Perlen bestickt worden war.
Foto: Gilbert Carrasquillo (GC Images)
Zendaya, 2018
Zendaya erinnerte in ihrem gepanzerten Ensemble im Rüstungsstil von Versace an die französische Kriegerin Jeanne d’Arc …
Foto Patrick McMullan (Getty Images)
Rihanna, 2018
… und Rihanna kam im spektakulären Papst-Look von Maison Margiela mitsamt besticktem Bischofshut.
Foto: John Shearer (Getty Images)
Bella Hadid, 2017
2017 wurden die japanische Designerin Rei Kawakubo und ihr Label Comme des Garçons geehrt. Model Bella Hadid erschien zu diesem Anlass in einem hautengen, transparenten Catsuit von Alexander Wang, in den sie übrigens eingenäht wurde.
Foto: Theo Wargo (Getty Images)
Rihanna, 2017
Rihanna wählte hingegen ein skulpturales 3-D-Blumenkleid, ein Design der für ihren avantgardistischen Stil berühmten japanischen Modeschöpferin.
Foto. Neilson Barnard (Getty Images)
Beyoncé, 2016
2016 lautete das Motto «Manus x Machina: Fashion in an Age of Technology». Beyoncé wählte dafür ein futuristisch angehauchtes, pfirsichfarbenes Latexkleid von Givenchy mit Blumen- und Perlendetails.
Foto: Karwai Tang (WireImage)
Rihanna, 2015
Es ist der wohl spektakulärste Auftritt in der Geschichte der Met Gala: Rihanna nahm mit einer Haute-Couture-Kreation von Guo Pei mit endlos langer Schleppe fast die ganze Treppe des Metropolitan Museum of Art ein. Die gelbe Robe sorgt zwar für ordentlich Meme-Material (Anspielungen an ein gigantisches Spiegelei inklusive) – doch die Sängerin hat das Motto «China: Through the Looking Glass» auf den Punkt gebracht.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Beyoncé, 2015
Auch Beyoncé ging mit diesem Outfit viral: Es ist eine transparente Haute-Couture-Robe von Givenchy, die strategisch mit bunten Swarovski-Kristallen besetzt worden ist.
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)
Kim Kardashian, 2013
Kim Kardashian sorgte bei der Met Gala zum Thema Punk mit ihrem floralen Givenchy-Kleid für Lacher (und wurde unter anderem mit einem altmodischen Sofa verglichen). Doch Fakt ist: Bis heute ist der Look unvergessen.
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)
Blake Lively, 2010
So mini ist an der Met Gala selten ein Dress, aber wenn jemand ein solches Cocktailkleid tragen kann, dann Dauergast Blake Lively. Dieses Modell ist von Marchesa, einem Label, das die Schauspielerin häufig trägt. Dazu kombinierte sie Schmuck von Lorraine Schwartz.
Foto: Kevin Mazur/WireImage
Sarah Jessica Parker, 2010
«Sex and the City», bloss im richtigen Leben: 2010 glänzte Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw in einem langen, champagnerfarbenen Plisséekleid von Halston Heritage und einer farblich passenden Rosette im Haar. «American Woman: Fashioning a National Identity» lautete in jenem Jahr das Thema.
Foto: Ron Galella Collection (Getty Images)
Kate Moss, 2009
Zum Motto «The Model as Muse» erschien Kate Moss in einem atemberaubenden, rückenfreien Kleid von Marc Jacobs – mitsamt farblich abgestimmten High Heels und geraffter Kopfbedeckung.
Foto: Patrick McMullan (Getty Images)
Victoria und David Beckham, 2008
«Superheroes: Fashion and Fantasy» lautete 2008 das Met-Gala-Thema. David Beckham und Victoria Beckham blieben davon relativ unbeeindruckt und erschienen schlicht, aber raffiniert in Giorgio Armani.
Foto: Getty Images
Sarah Jessica Parker, 2006
Auch Sarah Jessica Parker wusste, dass ein Partnerlook ein Statement ist, und lief Hand in Hand mit Designer Alexander McQueen über den roten Teppich. Passend zum Motto «Anglomania» war das Duo in schottische Tartans gehüllt.
Foto: Evan Agostini (Getty Images)
Linda Evangelista, 2004
2004 lautete das Motto: «Dangerous Liaisons: Fashion and Furniture in the 18th Century». Supermodel Linda Evangelista erschien in einem asymmetrischen Kleid von Jean Paul Gaultier, das an asiatische Seidenstickerei erinnert.
Foto: Evan Agostini (Getty Images)
Amber Valletta, 2004
Auch Model Amber Valletta wählte einen Entwurf des französischen Designers – aber in einem barocken Stil. Zum üppigen Rock trug sie ein Korsett und eine Perücke auf dem Kopf.
Foto: Evan Agostini (Getty Images)
Wie eine Göttin erschien Nicole Kidman 2003 am Metropolitan Museum of Art – perfekt zum Thema «Goddess: The Classical Mode». In jenem Jahr durfte die Schauspielerin das Event gemeinsam mit Anna Wintour und Designer Tom Ford hosten.
Foto: Mark Mainz (Getty Images)
Gisele Bündchen, 2003
Rund zehn Mal war Gisele Bündchen Gast bei der Met Gala – auch 2003 war sie dabei. Das Motto «Goddess: The Classical Mode» setzte das brasilianische Topmodel mit einer Robe von Dolce & Gabbana und einer Fransenstola um.
Foto: Getty Images
Liz Hurley und Hugh Grant, 1997
Dass Liz Hurley Versace-Fan ist, ist spätestens klar, seitdem sie 1994 in einem mit Sicherheitsnadeln zusammengehaltenen Kleid des Designers an der Filmpremiere von «Four Weddings and a Funeral» erschien. Bei der Met Gala 1997 trug sie ein tief ausgeschnittenes und hoch geschlitztes lavendelfarbenes Kleid des italienischen Designers. Dazu kombinierte sie einen langen dünnen Mantel mit opulentem Pelzkragen – und ihren damaligen Freund Hugh Grant.
Foto: Penske Media via Getty Images
Salma Hayek, 1997
Das erste Kleid, das die mexikanische Schauspielerin Salma Hayek 1997 bei ihrer Met-Gala-Premiere trug, war gleichzeitig eines ihrer spektakulärsten: ein hochgeschlitztes schwarzes Versace-Kleid zu Ehren des Modeschöpfers Gianni Versace, der 1997 ermordet worden war.
Foto: Corbis/VCG via Getty Images
Prinzessin Diana, 1996
Kurz nach der Trennung von Prinz Charles nahm Prinzessin Diana zum ersten und letzten Mal an der Met Gala teil, um Designer Christian Dior zu ehren. Mit einem dunkelblauen Satin-Slip-Dress des Modeschöpfers und dazu passender Saphir-Halskette, war sie auch an diesem Abend zweifellos die Königin der Herzen.
Foto: Richard Corkery (Getty Images)
Kate Moss, 1995
Die 90er waren das Jahrzehnt der Supermodels – auch an der Met Gala dominierten sie. Darunter Kate Moss, die in einem einfachen, pastellgelben Slip-Kleid von Calvin Klein bezauberte …
Foto: Ron Galella (Getty Images)
Naomi Campbell, 1995
… Naomi Campbell, die in einem funkelnden Kleid von Versace einen unvergesslichen Auftritt hinlegte …
Foto: Ron Galella (Getty Images)
Christy Turlington, 1992
… oder Christy Turlington, die mit der Hochsteckfrisur, dem kleinen Schwarzen und der Perlenhalskette an Schauspielikone Audrey Hepburn erinnerte.
Foto: Getty Images
Cher, 1985
1985 lautete das Motto «Costumes of Royal India» – Sängerin und Schauspielerin Cher lag mit ihrem transparenten Bodysuit von Designer Bob Mackie (links) goldrichtig.
Foto: Rose Hartman (Getty Images)
Lisa Füllemann ist Gesellschaftsredaktorin im Ressort Leben und schreibt schwerpunktmässig über gesellschaftliche und popkulturelle Trends und Debatten – insbesondere in den Bereichen Mode, Lifestyle und Unterhaltung.Mehr Infos
Denise Jeitziner ist Redaktorin im Ressort Leben und schreibt hauptsächlich über gesellschaftliche Themen.Mehr Infos