Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur deutschen Bundestagswahl
Merkels unrühmlicher Abgang

Eine Reformkanzlerin war sie nicht: Angela Merkel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Geschichtsbücher sind ihr sicher. Angela Merkel, erste Bundeskanzlerin, erste Ostdeutsche als Regierungschefin. Attribute zuhauf. «Mutti», «Mama Merkel», «Weltpolitikerin», «mächtigste Frau der Welt». 16 Jahre im Amt, ein Symbol für Verlässlichkeit, Anstand und Pragmatismus, weltweit anerkannt und geschätzt. Zwei Generationen deutscher Jugendlicher kennen keinen anderen Regierungschef. Merkel war immer da, unprätentiös, stoisch und uneitel. Alternativlos, wie die Regierungschefin ihre eigene Politik gern bezeichnete.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login