Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMeilen will Unicef-Label
Kinder sollen bei der Ortsplanung mitreden können

In der Sportanlage Allmend ist seit einer Woche eine Street Workout-Anlage im Freien in Betrieb, 10. November 2020. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jedes Kind hat das Recht, in einem gesunden und sicheren Umfeld aufzuwachsen, das seine bestmögliche Entwicklung fördert. Dies hält die UN-Kinderrechtskonvention fest. Das Kinderhilfswerk Unicef Schweiz und Liechtenstein setzt sich dafür ein. Unter anderem, indem es sein Label «Kinderfreundliche Gemeinde» vergibt. Meilen möchte im Rahmen der seit diesem Jahr bestehenden Kooperation zwischen dem Kinderhilfswerk, der kantonalen Kinder- und Jugendförderung Okaj Zürich und dem Kanton Zürich als erste Zürcher Gemeinde das Label erhalten. Damit wäre Meilen die erste Gemeinde in der Zürichsee-Region, die das Label bekommen würde. Schweizweit haben es bisher 71 Gemeinden erhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login