Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Meilen
Junge Schwinger trafen sich zum letzten Hosenlupf des Jahres

Der Meilemer Julian Bolleter genoss die heimische Atmosphäre. Er gewann alle sechs Kämpfe.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Meilen auf dem Panoramahof der Familie Bolleter trafen sich am Sonntag, 6. Oktober, 50 Schwinger zum letzten Hosenlupf im Jahr 2024. Dabei duellierten sich die beiden Nachbarschwingklubs «Zürichsee rechtes Ufer» und «Zürcher Oberland». In vier Altersklassen griffen die Schwinger im Sägemehl zusammen.

Angefangen bei den ganz Jungen des Jahrgangs 2014-2016. Hier siegte Raphael Krauer aus Gossau, zusammen mit den weiteren Oberländern Betschart Ben und Egli Livio. Im 2. Rang folgten mit Flurin Dändliker und Cedric Joly zwei Rechtsüfler.

Beim Jahrgang 2011-2013 siegte der Lokalmatador Julian Bolleter aus Meilen vor seinem Klubkollegen Kevin Egli aus Egg. Julian genoss die heimische Atmosphäre und konnte dabei alle sechs Kämpfe gewinnen.

Maximale Punktzahl

Beim Jahrgang 2009-2010 dominierte Fabio Müller aus der Forch mit der Maximalpunktzahl von 60 Punkten, was keinem anderen Schwinger gelang. Er gewann den Schlussgang gegen This Stocker, der sich im 2. Rang platzierte. Bei den Aktivschwingern gewann mit Fabian Kindlimann aus Fischenthal ein eidgenössischer Kranzschwinger vor Gianmaria Odermatt aus Uster, beide vom Schwingklub Zürcher Oberland.

Rund 500 Zuschauer freuten sich bei kühlem, aber wenigstens trockenem Wetter über ein Schwingfest, das vom Schwingklub «Zürichsee rechtes Ufer» hervorragend organisiert wurde.