Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVersuchstiere im Labor
Mehr belastende Tierversuche – auch für Corona-Impfstoff

Forschung an Mäusen, aufgenommen in einem Schweizer Labor: Sie werden besonders oft bei schweren Tierversuchen eingesetzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie werden mit Elektroschocks malträtiert oder schwimmen in wassergefüllten Glaszylindern um ihr Leben: Versuche mit Tieren – in über 80 Prozent der Fälle handelt es sich um Mäuse – im Dienste der Wissenschaft sorgen seit Jahren für hitzige Diskussionen. Die gute Nachricht: Die Zahl der eingesetzten Labortiere ist in den letzten vier Jahren um 2,5 Prozent gesunken auf insgesamt 572’069.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login