Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu manipulierten Wahlen
Das Fantasiereich Putins

A woman poses with a frame reading "I chose a president" in front of a mural depicting Russian President Vladimir Putin during Russia's presidential election at a polling station in Donetsk, Russian-controlled Ukraine, amid the Russia-Ukraine conflict on March 15, 2024. (Photo by STRINGER / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Krieg begleitet Wladimir Putin überallhin. Als er am Sonntagabend auf die Bühne trat und seinen Mitstreitern dankte, erinnerte er gleich an den kriegerischen Ursprung des Wortes. Mitstreiter seien nicht nur Gleichgesinnte, sagte er auf der Bühne, auf den Pullis seiner Wahlkampfhelfer stand «Putin. Russland. Sieg». Im alten Russland, sagte Putin, seien Mitstreiter schlicht Krieger gewesen, die gemeinsam das Vaterland verteidigt hätten. Krieg war Putins Wahlkampfthema, nur dass es keinen echten Wahlkampf gab. Was da am Wochenende passiert ist, zeigt nur, wie viel brutaler das Regime, wie viel militarisierter die Gesellschaft, wie viel ideologischer Putins Herrschaft noch werden könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login