AboKommentar zu manipulierten WahlenDas Fantasiereich Putins
Nie waren die Stimmen der Wählerschaft wertloser als jetzt. Der grössere Teil der russischen Bevölkerung steht nicht mehr hinter dem Präsidenten, sondern läuft passiv mit.
Der Krieg begleitet Wladimir Putin überallhin. Als er am Sonntagabend auf die Bühne trat und seinen Mitstreitern dankte, erinnerte er gleich an den kriegerischen Ursprung des Wortes. Mitstreiter seien nicht nur Gleichgesinnte, sagte er auf der Bühne, auf den Pullis seiner Wahlkampfhelfer stand «Putin. Russland. Sieg». Im alten Russland, sagte Putin, seien Mitstreiter schlicht Krieger gewesen, die gemeinsam das Vaterland verteidigt hätten. Krieg war Putins Wahlkampfthema, nur dass es keinen echten Wahlkampf gab. Was da am Wochenende passiert ist, zeigt nur, wie viel brutaler das Regime, wie viel militarisierter die Gesellschaft, wie viel ideologischer Putins Herrschaft noch werden könnte.