AboBrisante WWF-Studie Mandelmilch ist gar nicht so ökologisch
Veganerinnen und Vegetarier können der Umwelt mehr schaden als Fleischesser. Ihr Ernährungsstil verursacht den grössten kritischen Wasserverbrauch.
Die Mandelmilch hat ein grosses Problem: Sie ist kein besonders umweltfreundliches Lebensmittel. Dabei ist der vegane Milchersatz sehr beliebt, gilt er doch als ideales Lebensmittel für Menschen, die sich gesund und klimabewusst ernähren wollen. Das betrifft nicht nur Veganer und Vegetarierinnen. Im Vergleich zum tierischen Original verursacht die Herstellung weitaus weniger CO₂. Ein weiterer Vorteil des pflanzlichen Drinks liegt darin, dass er gluten- und lactosefrei ist.