AboKuratoren-Legende ObristMan kann sich auch fürs Klima einsetzen ohne Suppe auf Kunst zu werfen
Der Künstler Gustav Metzger bewies schon vor fünfzig Jahren, dass es wirkungsvollere Formen des Klimaprotestes gibt. Was wirklich aufrüttelt, ist Kunst, die sich selbst zerstört.
Die Aktionen einiger junger Menschen, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten an Kunstwerke klebten oder diese mit Suppe bewarfen, haben eine kontroverse Diskussion um die Frage in Gang gesetzt, ob es in Ordnung ist, einzigartige Kunstwerke zu attackieren, um die Öffentlichkeit dadurch für den Klimaschutz zu mobilisieren.