Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Deutsch-britischer Künstler
Maler Frank Auerbach ist tot

This undated photo provided by Pelham Communications on Tuesday, Nov. 12, 2024 of Frank Auerbach. (David Dawson/Pelham Communications via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der deutsch-britische Maler Frank Auerbach ist tot. Der Künstler sei im Alter von 93 Jahren am Montag in London gestorben, teilte die Galerie Frankie Rossi Art Projects mit.

«Wir haben einen lieben Freund und bemerkenswerten Künstler verloren, aber es tröstet uns, dass seine Stimme noch mehrere Generationen lang nachhallen wird», sagte Direktor Geoffrey Parton. Auerbachs Karriere erstreckte sich über sieben Jahrzehnte, seine Werke wurden weltweit in bekannten Galerien ausgestellt.

Geboren 1931 in Berlin, flüchtete Auerbach 1939 gemeinsam mit anderen Kindern vor der Nazi-Herrschaft nach London. Dort studierte er unter anderem am Royal College of Art.

Bekannt für seine Strassenszenen

Er habe seit 1954 im selben Studio in Nordlondon gelebt und gearbeitet, teilte Frankie Rossi Art Projects weiter mit. Seine erste Retrospektive fand 1978 in der Hayward Gallery statt, 1986 wurde Auerbach bei der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Noch in diesem Jahr fand eine Ausstellung mit dem Titel «The Charcoal Heads» in der Londoner Courtauld Gallery statt.

Auerbach war bekannt für seine Porträts und Strassenszenen aus Camden im Norden Londons, wo er lebte. Die Zeitung «Telegraph» nannte ihn «einen Künstler von bemerkenswerter Intensität, dessen Verwendung dicker Farbe seinen Werken die Qualität einer Skulptur verlieh».

Auerbach galt neben Francis Bacon, Henry Moore und Lucian Freud als einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit, wie die BBC schrieb. Er hinterlässt einen Sohn.

A gallery assistant poses next to "Self Portrait" by Frank Auerbach displayed at the "Friends and Relations: Lucian Freud, Francis Bacon, Frank Auerbach, Michael Andrews" exhibition at Gagosian Gallery in London on November 16, 2022. British artists Lucian Freud and Francis Bacon were friends for decades before a bitter falling out. Now a new exhibition explores the pair's friendship with two other influential painters with whom they shared models, rivalries and a belief in portraiture in 1950s and 60s London. (Photo by Isabel INFANTES / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION - TO ILLUSTRATE THE EVENT AS SPECIFIED IN THE CAPTION

DPA/nlu