Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Im Zentrum von Männedorf
Die Bergstrasse wird bis Oktober zur Baustelle

Kreuzung von Bergstrasse und Alte Landstrasse in Männedorf mit vorbeifahrenden Autos, Architektur von Helvetia-Gebäude rechts im Bild.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun beginnen die Arbeiten, um die Bergstrasse in Männedorf auf Vordermann zu bringen. Dabei werden ab Montag auf der wichtigen Verbindungsachse nicht nur die Strassenbeläge ersetzt, eine neue Mittelinsel gebaut und Versorgungsleitungen ersetzt – auch plant der Kanton, einen lärmarmen Deckbelag einzubauen und auf einem 215 Meter langen Abschnitt oberhalb der Bahnschranke Tempo 30 einzuführen.

Dies sorgte sowohl im Kantonsrat als auch in Teilen der Anwohnerschaft vorgängig für Kritik und Rekurse. Letzterer ist noch immer hängig. Realisiert werden die baulichen Arbeiten dennoch: Nachdem letzten Herbst bereits die Vorbereitungsarbeiten für das knapp 3,4 Millionen Franken teuere Projekt gestartet sind, beginnen nun die tatsächlichen Bau- und Belagsarbeiten.

Einschränkungen bis Oktober

Die Sanierung der wichtigen Verkehrsachse wird in mehrere Etappen unterteilt und soll voraussichtlich bis Oktober dauern. Während dieser Zeit gelten folgende Einschränkungen für den Verkehr: Im Baubereich gilt ein Einbahnregime in Richtung See. Der bergwärts fahrende Verkehr wird über die Saurenbach-, Brüsch- und Allenbergstrasse umgeleitet. Die Zufahrt zum Spital Männedorf bleibt via Seestrasse durchgehend gewährleistet.

Der Busverkehr soll derweil grundsätzlich wie gewohnt verkehren. Dies dank der Installation von Lichtsignalen in den jeweiligen Baubereichen. Gewisse Einschränkungen sind laut der Baudirektion jedoch unausweichlich: Etwa werden die Haltestellen Dammstrasse, Zentrum Leue und Kirchweg nahe der Seestrasse zeitweise nicht bedient werden können.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Für den Fuss- und Veloverkehr wird es auf der Bergstrasse bis nächsten Oktober kein Durchkommen geben. Entsprechende Umleitungen über Seitenstrassen werden signalisiert. Auch für den Schwerverkehr ist die Bergstrasse während der gesamten Bauzeit gesperrt. Die Lastwagen werden die Baustelle jedoch grossräumig über Kantonsstrassen, wie die Aufdorfstrasse im oberen Teil des Dorfes, umfahren müssen.