Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Prozess in Schweden
Zwei Mädchen wegen Mordes an 14-Jähriger angeklagt

epa11636592 Police work outside the Israeli embassy in Stockholm, Sweden, 01 October 2024, after a suspected shooting near the embassy. According to the local TV4 Nyheterna media, a loud bang was heard near the Israeli embassy and police found a gun and an empty bullet casing.  EPA/ANDERS WIKLUND  SWEDEN OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der Tötung eines 14-jährigen Mädchens in Schweden ist eine 15-Jährige wegen Mordes angeklagt worden. Ausserdem steht auch eine 13-Jährige unter Mordverdacht, wie aus einer Mitteilung der schwedischen Staatsanwaltschaft hervorgeht.

Die Gerichtsverhandlung soll demnach am Donnerstag vor dem Amtsgericht von Lund beginnen. «Ich meine, dass beide Mädchen gleichermassen sowohl an der Planung als auch an der Ausführung des Verbrechens beteiligt gewesen sind», erklärte die zuständige Staatsanwältin Pernilla Nilsson. Die beiden hätten die Tat gemeinsam und im Einvernehmen verübt. 

Die 14-Jährige war im Juli in einem abgeschiedenen Industriegebiet im südschwedischen Landskrona getötet worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde sie in dem Glauben in die Kleinstadt gelockt, dass sie zu einer Feier eingeladen worden sei. 

Am Tatort wurde sie demnach dann von den anderen beiden Mädchen, die sie kannte, angegriffen, gefesselt und schwerer Gewalt ausgesetzt. Sie starb infolge ihrer erlittenen Verletzungen. Der Fall löste in Schweden Entsetzen aus.

Die 15-Jährige bestreitet den Mordvorwurf nach Angaben ihrer Verteidigerin, wie die Nachrichtenagentur TT berichtete. Auch die 13-Jährige streitet die Verantwortung für die Tat demnach ab. Sie ist noch zu jung, um zu einer Strafe verurteilt zu werden. Dennoch hat die Staatsanwaltschaft einen Antrag eingereicht, damit geprüft wird, ob sie des Mordes schuldig ist.

DPA/aeg