«Harry Potter»-UniversumMads Mikkelsen entzaubert Johnny Depp
Der neue «Fantastic Beasts»-Film ist nicht wirklich gelungen – aber wer will sich beklagen, wenn unser dänischer Lieblingsschauspieler auftritt?
Böse Zauberer, fantastische Tiere, ganze Häuserzeilen, die zum Einsturz gebracht werden. Es ist einiges los im neuen Film aus der Harry-Potter-Welt. Aber richtig unter die Haut geht nur die Eröffnungsszene. Da passiert fast nichts: Jude Law trinkt Tee mit Mads Mikkelsen.
Mads Mikkelsen? Ja, der dänische Schauspieler hat in «Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore» den Part des Bösewichts Grindelwald übernommen, den im Vorgängerfilm Johnny Depp innehatte. Dieser musste die Filmreihe verlassen, nachdem er mit seiner Ex-Frau Amber Heard Gerichtsverfahren wegen häuslicher Gewalt am Hals hatte.
Zahlreiche Probleme für die fantastischen Tiere
Die Prügelei-Vorwürfe gegen Depp sind aber nicht das einzige Problem der Reihe, die den Erfolg der «Harry Potter»-Filme fortsetzen soll. Autorin J. K. Rowling, auf deren Originaldrehbüchern alles basiert, hatte sich mit Aussagen zur Transsexualität unbeliebt gemacht. Und Corona hat den Start des Filmes um zwei Jahre verzögert, sodass es selbst für Insider schwierig wird, der Handlung noch zu folgen.
Hauptfigur ist eigentlich der Magie-Zoologe Newt Scamander. Aber im Fokus dieses dritten Films stehen eher Albus Dumbledore (Jude Law), der Leiter der Zauberschule Hogwarts, und sein Konflikt mit ebendiesem Grindelwald. Dazu kommen zahlreiche weitere Figuren, bei deren Auftauchen selbst Spezialisten überlegen müssen, wie sie nun in die Kinoserie passen und ob sie überhaupt noch am Leben sind (ja, auch Totgeglaubte feiern Auferstehung).
Es ist ein Schlamassel, aber zum Glück gibts Mads Mikkelsen. Gut, diese Zeitung hat ihre Bewunderung für den dänischen Schauspieler nie verborgen. Was er hier wieder zeigt, ist fantastisch: In der Rolle, die Johnny Depp mit viel Schminke und Exaltiertheit ausfüllte, bleibt er einfach ruhig. Und wirkt dadurch viel bedrohlicher.
Darum ist diese erste Szene des Films, in der nur gesprochen wird, so überwältigend. Danach wirds laut und lustlos.
Aber auf dieser Eröffnung könnte man aufbauen, es folgen ja noch zwei Filme. Schön wäre es, wenn Jude Law und Mads Mikkelsen darin auch Zeit finden würden, zusammen Tee zu trinken.
«Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore»: jetzt im Kino
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.