Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aus Terrarium geschlichen
Luzerner Polizei fängt auf Trottoir ausgebüxte Python ein

Die ausgebüxte Python-Schlange hat wohl den Kanton Luzern näher kennen lernen wollen.  

Eine Python ist am Mittwoch in Kriens LU aus einem Terrarium geschlichen. Die Polizei hat die eineinhalb Meter lange und ungiftige Schlange auf einem Trottoir einfangen können, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Die Woma Python tauchte um 15 Uhr in der Fenkernstrasse des Luzerner Vororts auf. Die Einsatzpatrouille habe die Schlange nach ersten Abklärungen problemlos einfangen können, teilte die Luzerner Polizei mit. Sie sei darauf einem Schlangenexperten und am Abend dem Tierhalter übergeben worden.

Der Besitzer der Schlange muss gemäss Mitteilung mit einer Anzeige wegen einer Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz rechnen. Die Python konnte ausbüxen, weil das Terrarium nicht ganz verschlossen war. Wie die Schlange auf das Trottoir gelangte, sei unklar, teilte die Polizei mit.

In der australischen Wüste zu Hause

In der Natur kommt die Woma Python im zentralen und westlichen Australien vor. Sie lebt vor allem in Wüsten und anderen Gebieten mit sandigem Boden.

Kritik übte die Polizei an einigen Passanten, welche sich der Schlange stark genähert hätten, um sie zu filmen oder zu fotografieren. Dies sei nicht ratsam, wenn man die Gefahr nicht einschätzen könne. Grundsätzlich habe für die Bevölkerung aber keine Gefahr bestanden.

SDA/fal