Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Seilbahn Adliswil–Felsenegg
Luftseilbahn ist vier Wochen lang ausser Betrieb

Die Luftseilbahn erhält unter anderem neue Bremsen.

Das frühlingshafte Wetter lockt nach draussen. Doch ein beliebtes Ausflugsangebot der Region steht ab kommendem Montag nicht mehr zur Verfügung: die Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg (LAF). Sie stellt den Betrieb für vier Wochen ein. Passagiere empfängt die LAF erst am Samstag, 27. März, wieder. Grund für die Betriebseinstellung sind die alljährlichen Revisionsarbeiten.

Wie die LAF mitteilt, werden sämtliche Bauteile kontrolliert und instand gehalten. Gleichzeitig würden umfassende Reinigungsarbeiten ausgeführt. Doch neben den gewohnten Unterhaltsarbeiten werden die vier Wochen auch für anderes genutzt: Die Arbeiter ersetzen die Betriebs- und Sicherheitsbremse sowie das Bremshydraulikaggregat. Komplett revidiert wird auch der 24 Jahre alte Notantrieb. «Durch den Einbau eines redundanten Systems kann die Verfügbarkeit der Anlage erhöht und die Ausfallzeit bei einer Störung verkürzt werden», schreibt die LAF.

Ab 27. März wird die einzige öffentliche Luftseilbahn des Kantons Zürich dann wieder nach Sommerfahrplan verkehren. Das heisst: täglich zwischen 8.05 Uhr und 22.05 Uhr (sonntags 20.05 Uhr) im 15-Minuten-Takt.

Weg zu, Take-away offen

Mit der Einstellung des Seilbahnbetriebs verliert Adliswil vorübergehend eine weitere direkte Verbindung auf die Felsenegg. Denn auch der Wanderweg lässt sich zurzeit nicht benützen. Seit dem Erdrutsch von Anfang Februar ist der Weg geschlossen. «Voraussichtlich bis Mitte April bleibt er gesperrt», teilt die Stadt Adliswil auf Anfrage mit. Nun würden Untersuchungen durch eine spezialisierte Firma ausgeführt.

Trotz teilweiser Abschottung: Der Wirt des Restaurants Felsenegg will sein Take-away mit warmen und kalten Speisen, ausser bei schlechtem Wetter, auch während der nächsten Wochen anbieten. Auf der Restaurantterrasse hat er Stehtische aufgestellt. Man wolle Ausflüglern, die aus Richtung Uetliberg oder Buchenegg kommen, weiterhin als Zwischenhalt dienen.

Auf Facebook und Instagram bietet die LAF regelmässig Einblick in die Revisionsarbeiten.