Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBundesamt ausbooten?
Lufthansa könnte Swiss unter europäische Aufsicht stellen

Parkierte Maschinen der Swiss auf dem Flughafen in Dübendorf: Die Swiss will Hilfe vom Staat.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch vor der Corona-Krise, am 10. Dezember 2019, fand in Ittigen bei Bern ein Treffen zwischen Vertretern des Bundesamts für Zivilluftfahrt (Bazl), der Swiss und der Lufthansa statt. Nach Recherchen der SonntagsZeitung ging es in diesem Meeting darum, von welcher Behörde die Swiss in Zukunft beaufsichtigt werden soll – dem Bazl oder der europäischen Agentur Easa. Der Hintergrund: Die EU Basic Regulation 2018/1139 ermöglicht es einer Luftfahrtgruppe, die Aufsicht über alle ihre Fluggesellschaften zentral zu bündeln, dies entweder bei der Easa oder einer nationalen Aufsichtsbehörde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login