Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: Grasshoppers - FC Basel
GC kämpft zu zehnt – und jubelt gegen den FCB

Die Grasshoppers  jubeln nach dem Sieg beim Fussballspiel der Super League Grasshopper Club Zuerich gegen den FC Basel im Stadion Letzigrund in Zuerich am Samstag, 17. Februar 2024. (KEYSTONE/Walter Bieri )

Es braucht zwei Aktionen von GC-Verteidiger Dirk Abels, damit der FC Basel an diesem Abend wieder an sich glaubt. Die erste leistet sich der erfahrene Niederländer in der 75. Minute, Zweikampf mit Dominik Schmid, der Basler fliegt weit, Abels sieht Gelb. Die zweite folgt in der 77. Minute, Abels hat den Arm im Gesicht von Adrian Barisic und muss vom Platz.

Abels tobt und mit ihm die GC-Fraktion auf der Tribüne. Der Platzverweis ist bitter für das Heimteam, weil die Gelbe Karte von Schiedsrichter Alessandro Dudic in beiden Fällen streng ist. Und weil Abels’ Mannschaft nun zu zehnt ihren Vorsprung über die Zeit bringen muss.

2:1 liegt GC zu diesem Zeitpunkt vorne. Der FCB rennt nun an, Leon Avdullahu trifft die Latte in der 81. Minute, Jean-Kévin Augustin zwei Minuten später. GC wankt und wird in seiner Leidensfähigkeit getestet. Die Zeit läuft dem FCB aber davon, und es muss Fabio Celestini zu denken geben, wie wenig sein Team nach den Lattenschüssen noch zustande bringt.

Das Spiel endet 2:1. Zum dritten Mal in dieser Saison gewinnen die Grasshoppers gegen Basel, das gab es in der Super League überhaupt noch nie. Mit dem Sieg überholen die Zürcher die Basler auch noch in der Tabelle, die Teams liegen punktgleich auf den Rängen 9 und 10, GC hat die bessere Tordifferenz.

Plötzlich geht es drunter und drüber

Die Phase zwischen der 77. Minute, als Abels vom Platz fliegt, und dem Schlusspfiff ist die aufregendste der Partie. Die erste halbe Stunde verläuft noch gemächlich, dann gehen die Grasshoppers in Führung,

Francis Momoh macht das Tor. Der Nigerianer hat bis zu diesem Abend drei Saisontore erzielt, alle bei einem 5:2 gegen Lausanne-Ouchy. Nun leitet er den feinen Angriff gleich selbst ein, den er dann nur noch vollenden muss. Der Assistgeber bei diesem 1:0 heisst Giotto Morandi. Und sieben Minuten später erhöht der Tessiner auf 2:0. Wieder hat Momoh seine Füsse im Spiel, er findet in der Mitte Bradley Fink. Die FCB-Leihgabe steht mit dem Rücken zum Tor, für Finn van Breemen ist das Gefahr genug, um Fink von hinten zu foulen. Morandi verwandelt vom Elfmeterpunkt.

Die Grasshoppers und der FCB gehören derzeit zu den Wundertüten dieser Super League. Sie feierten in den vergangenen Wochen auch einmal grosse Siege, GC gewann ein Derby, Basel gegen YB. Beide verloren aber auch Spiele, die nicht verloren gehen sollten. Und so passt es ganz gut zum Auf und Ab, dass der FCB noch vor der Pause den Anschluss findet. Dominik Schmid trifft wuchtig,.

Es zeichnet sich zu diesem Zeitpunkt nicht ab, dass dies das letzte Tor der Partie sein würde. Spannend und aufregend wird es in der Schlussphase aber allemal.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Halbzeitfazit

GC und der FCB bieten den Zuschauern im Letzigrund und an den Bildschirmen eine ereignisreiche erste Halbzeit. Lange zeigen die beiden Mannschaften ihren Willen mit hart geführte Tacklings und viele Emotionen. Doch Schiedsrichter Dudic macht seinen Job souverän und beruhigt früh mit vielen zurecht gegebenen Gelben Karten.

Dann geht alles drunter und drüber und sehr schnell: Aus dem Nichts erzielen die Grasshoppers das 1:0 und legen nur sieben Minuten später nach, Momoh und Morandi treffen für das Heimteam. Doch die Schockstarre bei den Baslern dauert nur wenige Sekunden, im direkten Gegenzug nach dem zweiten Zürcher Treffer verkürzt der ehemalige GC-Spieler Schmid auf 1:2.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

45’ Pause

Und dann pfeift Schiedsrichter Dudic die erste Halbzeit ab, somit enden ereignisreiche 45 Minuten im Letzigrund.

45’ Chance FCB

Nach dem drunter und drüber und den drei Toren innert Kürze hat sich hier im Letzigrund alles ein wenig beruhigt. Kurz vor der Pause fahren die Basler aber nochmals einen Konter, dabei wird Barry mit einem Pass in die Tiefe gesucht. Doch der Ball ist zu steil gespielt, der Angreifer hat da keine Chance ranzukommen.

38’ Tor FCB

Was ist denn hier los? Sozusagen im Gegenzug schiessen die Basler den Anschlusstreffer – von wegen geschockt! Der ehemalige GC-Spieler Schmid läuft auf dem linken Flügel mit dem Ball, und er läuft immer weiter, ohne bedrängt zu werden und zieht dann ab. Er trifft via Innenpfosten ins Tor.

36’ Tor GC

Und Morandi verwandelt den Elfmeter souverän! Es steht 2:0 für die Grasshoppers nach 36 Minuten, nachdem sie in der Meisterschaft zuvor so lange das Tor nicht getroffen haben. Die Basler sind geschockt!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

35’ Penalty für GC

Und das Heimteam kann den Vorsprung gleich erhöhen, nachdem Van Breemen Fink im Strafraum zu Fall bringt es dafür Penalty gibt…

29’ Tor GC

Und kaum sind die vorigen Zeilen geschrieben, gehen die Grasshoppers 1:0 in Führung. Momoh steht nach einer sauberen Hereingabe Morandis von der rechten Seite genau richtig und muss im Strafraum nur noch einschieben.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zwischenfazit

Die ganz grossen Chancen gabs hier bisher nicht im Letzigrund, aber man kann beiden Teams nicht vorwerfen, dass sie es nicht versuchen und alles geben. Nur zeigt sich das halt nicht Offensivaktionen oder gar Toren, sondern in hart geführten Zweikämpfen und bereits vielen Gelben Karten.

Die beste Möglichkeit hatte bisher FCB-Spieler Kade, doch beide Team agieren in etwa ebenbürtig. Auf welche Seite kippt das Momentum in den nächsten Minuten?

25’ Gelbe Karte GC

Und die nächste Gelbe Karte für GC, und wieder absolut verdient: Morandi grätscht Richtung FCB-Keeper Hitz, der den Ball gerade noch klären kann. Eine unnötige Aktion des GC-Spielers…

23’ Gelbe Karte GC

Seko unterbindet einen Konter des FCB, er bringt Kololli zentral auf Höhe der Mittellinie zu Fall. Dafür gibts zurecht Gelb.

22’ Chance GC

Der erste Schuss aufs Tor für das Heimteam: Momoh zieht aus rund 22 Metern ab, doch sein Versuch zentral auf den Kasten bringt Goalie Hitz nicht in Bedrängnis.

21’ Gelbe Karte FCB

Einer der aktivsten Spielen aufseiten des FCB ist Taulant Xhaka, der in den vergangenen Wochen eher auf der Bank sass, aber heute die Captainbinde trägt. Nach einem harten Einsteigen sieht der Mittelfeldkämpfer die Gelbe Karte.

16’ Chance GC

Auch die Grasshoppers zeigen sich wieder mal im Angriff. Seko kommt im Strafraum auf der rechten Seite zum Ball und passt (oder schiesst vielmehr) diesen in die Mitte, doch die Basler können blocken.

14’ Chance FCB

Die erste richtige Chance der Partie: Kololli sprintet mit dem Ball über den halben Platz, sieht rechts Kade mitsprinten, dieser zieht in den Strafraum und schiesst scharf von halbrechts. Doch das Leder zischt links am Tor vorbei.

10’ Gelbe Karte FCB

Kade sieht nach etwas mehr als neun Minuten bereits die Gelbe Karte. Nicht für ein Foul, sondern wegen Reklamierens. Schiedsrichter Dudic greift hier von Anfang an hart durch und zeigt, wer der Chef auf dem Platz ist.

6’ Chance FCB

Auch die Basler kämpfen sich ein erstes Mal in die Offensive vor. Barry wird in die Tiefe geschickt, doch dem Angreifer verspringt der Ball, die Grasshoppers können klären.

2’ Chance GC

Das Heimteam kommt ein erstes Mal vors Tor der Basler. Nach einem Corner chippt Captain Abrashi den Ball in den Strafraum, doch dort steht kein Teamkollege.

1’ Los gehts!

Die Partie im Letzigrund läuft, los gehts!

Aufstellung FCB

Und Fabio Celestini stellt so auf:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung GC

Diese Elf schickt Bruno Berner aufs Feld:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.