Super League: Grasshoppers - FC BaselGC kämpft zu zehnt – und jubelt gegen den FCB
Die Grasshoppers machen das Spiel gegen den FC Basel ungewollt spannend, weil Dirk Abels vom Platz fliegt. Aber sie retten sich – auch, weil Basel gleich zweimal die Latte trifft.
Es braucht zwei Aktionen von GC-Verteidiger Dirk Abels, damit der FC Basel an diesem Abend wieder an sich glaubt. Die erste leistet sich der erfahrene Niederländer in der 75. Minute, Zweikampf mit Dominik Schmid, der Basler fliegt weit, Abels sieht Gelb. Die zweite folgt in der 77. Minute, Abels hat den Arm im Gesicht von Adrian Barisic und muss vom Platz.
Abels tobt und mit ihm die GC-Fraktion auf der Tribüne. Der Platzverweis ist bitter für das Heimteam, weil die Gelbe Karte von Schiedsrichter Alessandro Dudic in beiden Fällen streng ist. Und weil Abels’ Mannschaft nun zu zehnt ihren Vorsprung über die Zeit bringen muss.
2:1 liegt GC zu diesem Zeitpunkt vorne. Der FCB rennt nun an, Leon Avdullahu trifft die Latte in der 81. Minute, Jean-Kévin Augustin zwei Minuten später. GC wankt und wird in seiner Leidensfähigkeit getestet. Die Zeit läuft dem FCB aber davon, und es muss Fabio Celestini zu denken geben, wie wenig sein Team nach den Lattenschüssen noch zustande bringt.
Das Spiel endet 2:1. Zum dritten Mal in dieser Saison gewinnen die Grasshoppers gegen Basel, das gab es in der Super League überhaupt noch nie. Mit dem Sieg überholen die Zürcher die Basler auch noch in der Tabelle, die Teams liegen punktgleich auf den Rängen 9 und 10, GC hat die bessere Tordifferenz.
Plötzlich geht es drunter und drüber
Die Phase zwischen der 77. Minute, als Abels vom Platz fliegt, und dem Schlusspfiff ist die aufregendste der Partie. Die erste halbe Stunde verläuft noch gemächlich, dann gehen die Grasshoppers in Führung,
Francis Momoh macht das Tor. Der Nigerianer hat bis zu diesem Abend drei Saisontore erzielt, alle bei einem 5:2 gegen Lausanne-Ouchy. Nun leitet er den feinen Angriff gleich selbst ein, den er dann nur noch vollenden muss. Der Assistgeber bei diesem 1:0 heisst Giotto Morandi. Und sieben Minuten später erhöht der Tessiner auf 2:0. Wieder hat Momoh seine Füsse im Spiel, er findet in der Mitte Bradley Fink. Die FCB-Leihgabe steht mit dem Rücken zum Tor, für Finn van Breemen ist das Gefahr genug, um Fink von hinten zu foulen. Morandi verwandelt vom Elfmeterpunkt.
Die Grasshoppers und der FCB gehören derzeit zu den Wundertüten dieser Super League. Sie feierten in den vergangenen Wochen auch einmal grosse Siege, GC gewann ein Derby, Basel gegen YB. Beide verloren aber auch Spiele, die nicht verloren gehen sollten. Und so passt es ganz gut zum Auf und Ab, dass der FCB noch vor der Pause den Anschluss findet. Dominik Schmid trifft wuchtig,.
Es zeichnet sich zu diesem Zeitpunkt nicht ab, dass dies das letzte Tor der Partie sein würde. Spannend und aufregend wird es in der Schlussphase aber allemal.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
95’ Abpfiff
Und dann ist die Partie vorbei. Schiedsrichter Dudic pfeift ab und die GC-Spieler jubeln. Sie gewinnen hier mit 2:1 gegen FCB.
94’ Chance GC
Angriff ist die beste Verteidigung: Das Heimteam geht selber nochmals in die Offensive, die GC-Stürmer vertändeln aber zweimal den Ball. Schlimm ist das nicht, auch so verstreichen die letzten Sekunden hier im Letzigrund.
90’ die Nachspielzeit läuft
Schiedsrichter Dudic packt fünf Extraminuten obendrauf. Schaffen die Basler hier noch irgendwie den Ausgleich?
88’ Doppelwechsel GC
GC-Trainer Berner will hier das Geschehen ein wenig beruhigen und bringt nochmals zwei frische Kräfte: Schürpf und Hoxha kommen für die letzten paar Minuten, Torschütze Momoh und Ndicka gehen vom Feld.
87’ die Schlussphase läuft
Die letzten Minuten hier im Letzigrund laufen. Und es ist eine heisse Schlussphase, die alles bietet: Lattentreffer, gefährliche Chancen, hart geführte Zweikämpfe. Die Grasshoppers konzentrieren sich aufs Verteidigen, ja nicht noch den Ausgleich kassieren. Die Basler auf der anderen Seite werfen alles nach vorne.
83’ Lattenschuss FCB
Und wieder ein Lattenschuss für den FCB, dieses Mal ist es Augustin, der es mit einem sehenswerten Volley versucht. GC-Keeper Hammel ist noch dran und lenkt den Schuss entscheidend ab.
80’ Lattenschuss FCB
Die GC-Spieler nerven sich – und die FCB-Spieler suchen hier vehement den Ausgleich. Basels Dräger zieht aus rund 20 Metern ab und trifft das Lattenkreuz. Die heisse Schlussphase ist hier im Letzigrund definitiv eingeläutet!
79’ Gelbe Karte GC
Die GC-Spieler und auch die Fans auf den Rängen verstehen den Platzverweis Abels’ nicht. Captain Abrashi kann sich nicht beruhigen und sieht von Schiedsrichter Dudic ebenfalls die Gelbe Karte. Jetzt geht es hier drunter und drüber…
77’ Gelb-Rote Karte GC
Und nur wenige Sekunden später ist die Partie für Abels vorbei: Nach einem Rencontre mit einem Gegenspieler wehrt er sich laut Schiedsrichter Dudic zu sehr mit Händen und Ellbogen. Diese zweite Verwarnung ist doch sehr streng, schaut man sich die Wiederholung an…
76’ Gelbe Karte GC
Die nächste Gelbe Karte in diesem Spiel: GC-Verteidiger Abels wird zurecht verwarnt nach einem gestreckten Bein.
73’ Doppelwechsel FCB
Celestini geht nun volles Risiko, er nimmt Kade und Van Breemen vom Platz, für sie kommen Rüegg und Rückkehrer Ajeti. Bringen sie dem FCB noch den Ausgleich in der Schlussviertelstunde?
69’ Chance FCB
Die Basler versuchen in der Offensive wieder mal etwas, doch Kades Schuss ist zu ungefährlich. Aber es ist offensichtlich, die Gäste werden nun stärker und gefährlicher im Letzigrund. Gelingt ihnen hier noch der Ausgleich?
66’ Chance GC
Nach einem GC-Corner kommt Captain Abrashi vor dem Strafraum zum Ball. Er zieht einfach mal aus 18 Metern zentral vor dem Tor ab, doch sein Schlenzer geht am rechten Pfosten vorbei.
63’ Wechsel GC
Und auch die Zürcher wechseln ein erstes Mal: Torschütze Morandi hat Feierabend, Kameri ersetzt ihn.
62’ Doppelwechsel FCB
FCB-Trainer Celestini will frische Energie aufs Feld bringen: Er nimmt Xhaka und Gauto raus und schickt Dräger und Kacuri auf den Platz.
61’ Chance FCB
Die Basler kommen zur ersten richtigen Möglichkeit in der zweiten Hälfte: Barry hat einen Energieanfall, sprintet mit dem Ball los und zieht von halbrechts ab. Doch GC-Keeper Hammel kann mit dem Fuss abwehren.
60’ Die Partie hat sich ein wenig beruhigt
Nach einer heissen Schlussphase in der ersten Halbzeit und einem druckvollen Start der Grasshoppers in die zweite Hälfte ist nun ein wenig Ruhe eingekehrt im Letzigrund. Spüren die Spieler auf dem Platz langsam ihre schweren Beine nach vielen Kilometern und harten Tacklings – oder ist das nur die Ruhe vor dem Offensivsturm?
51’ Wechsel FCB
Der erste Wechsel der Partie: Der sehr auffällige Kololli geht nach einem Zweikampf vom Platz, offenbar hat er sich da wehgetan. Er wird durch Augustin ersetzt.
48’ Chance GC
Die Grasshoppers starten furios in die zweite Hälfte: Torschütze Morandi fährt den schnellen Konter und läuft eine gefühlte Ewigkeit mit dem Ball. Seine Hereingabe von der rechten Seite ins Strafraumzentrum wird dann aber durch vereinte Basler Kräfte geblockt.
46’ Die zweite Halbzeit läuft!
Und weiter gehts im Letzigrund! Hoffen wir, dass die zweiten 45 Minuten genau so unterhaltsam werden wie die ersten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.