Kolumne «Dorfgeflüster»Licht aus beim Schloss Cinéma Wädenswil
Die Leuchtschrift beim letzten Kino am linken Seeufer ist entfernt. Was hat das zu bedeuten?
Beim Anblick des Kinoeingangs an der Schlossbergstrasse in Wädenswil dürfte es einigen Passanten trotz der Sommerhitze kalt ums Herz werden: Der Schriftzug «Schloss Cinéma» fehlt. Es ist nur noch die metallene Halterung sichtbar. Geht das Zittern um das 101 Jahre alte Schloss Cinéma in die nächste Runde?
Dabei schien es, als wäre die Zukunft des charmanten Landkinos gesichert. Ende April erst hatte Sabrina Lejeune das Kino übernommen. Ihre Vorgänger hatten zuvor lange nach einer Nachfolgelösung gesucht, da sie sich auf ihr grösseres Kinoprojekt in Wohlen konzentrieren wollten. Die Nachricht, dass das Kino weiterexistiere, löste ein grosses Echo aus. In den Kommentarspalten dieser Zeitung und in den sozialen Medien tat die kinobegeisterte Gemeinschaft ihre Erleichterung kund. «Freut mich, dass es weitergeht», das war der allgemeine Tenor.
Und jetzt der abmontierte Schriftzug über dem Eingang. Konnte das letzte Kino am linken Ufer doch nicht in die nächste Ära gerettet werden? Es wäre eine weitere Hiobsbotschaft für die kinobegeisterte Leserschaft innerhalb von wenigen Tagen: Das traditionelle Open-Air-Kino Ciné au Lac auf dem Horn von Richterswil hat dieses Jahr aufgehört.
Ein Anruf bei Sabrina Lejeune bringt Gewissheit. Der Schriftzug sei bloss in Revision, sagt sie. Das kann getrost als gutes Zeichen dafür interpretiert werden, dass das Kino ein leuchtender Stern in der Kulturszene in Wädenswil bleibt. Der neue Blockbuster «Barbie» und das teils regnerische Wetter dürften das ihre dazu beitragen, dass Filmliebhaber trotz fehlender Leuchtschrift den Weg ins Kino finden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.