AboContact-TracingLeute halten Abstand
Erste Zahlen zeigen: Kantone können Infektionsfälle konsequent verfolgen.
Seit Anfang Woche müssen die Kantone sämtliche mit dem Coronavirus infizierten Personen einem systematischen Contact-Tracing unterziehen. Das heisst, sie müssen all jene Personen ausfindig machen, die von der erkrankten Person hatten angesteckt werden können. Erste der SonntagsZeitung vorliegende Zahlen aus mehreren Kantonen zeigen: Die angefragten Kantonen können die Corona-Fälle konsequent verfolgen. Und: Die Bevölkerung hat die engen sozialen Kontakte offenbar eingeschränkt. Das hat zur Folge, dass die Contact-Tracer nur eine übersichtliche Zahl potenziell Infizierter aufspüren müssen. Und die Zahl der Personen, die wegen einer möglichen Ansteckung in Quarantäne geschickt werden, ist relativ gering. Im Schnitt hatte jeder Infizierte nähere Kontakt mit 2 bis 4 Personen. Das heisst nicht, dass sich diese auch alle angesteckt haben.