AboContact TracingHaben die Kantone Lehren aus dem Versagen im März gezogen?
Ab Montag müssen Detektive wieder sämtliche Corona-Fälle und deren Kontakte aufspüren. Doch die Kantone knausern: Im internationalen Vergleich stehen sehr wenig Ressourcen bereit.
Das Schweizer Gesundheitswesen kam in der Corona-Krise nicht an seine Grenzen. Aber ein System kollabierte bereits zwei Wochen nach Entdeckung des ersten Corona-Infizierten: das Contact-Tracing. Kaum gestartet, mussten etliche Kantone die Nachverfolgung von allen Corona-Fällen und deren Kontakten Anfang März wieder aufgeben – die personellen Ressourcen waren den stark steigenden Fallzahlen nicht gewachsen.