Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDer Untote in Russland
Vor 100 Jahren starb Lenin – und mit ihm die Revolution

Russian Communist supporters carry portrait of Vladimir Lenin as they walk to lay flowers at the Mausoleum of the Soviet founder Vladimir Lenin to mark the 100th anniversary of his death, in Red Square, Moscow, Russia, on Sunday, Jan. 21, 2024. Lenin died on Jan. 21, 1924, at age 53, severely weakened by three strokes. Not long after the 1924 death of the founder of the Soviet Union, a popular poet soothed and thrilled the grieving country with these words: "Lenin lived, Lenin lives, Lenin will live." (AP Photo/Alexander Zemlianichenko)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weisse Säulenhallen stehen auf einem Anwesen in Gorki, 30 Kilometer südlich von Moskau. Vor den Bauten erstreckt sich eine Parklandschaft mit Skulpturen und Birken. Die Sowjetmacht hatte das Landgut 1918 enteignet, fortan diente es der Erholung entkräfteter Bolschewisten. In diesem bourgeoisen Idyll starb am 21. Januar 1924, vor 100 Jahren, die Revolution. Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, wurde 53 Jahre alt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login