AboDer Untote in RusslandVor 100 Jahren starb Lenin – und mit ihm die Revolution
Nach Lenins Tod wurde sein Hirn in 30’000 Scheiben geschnitten, um das Genie zu lokalisieren. Dabei war seine Herrschaft grausam und sein Erbe mörderisch.
Weisse Säulenhallen stehen auf einem Anwesen in Gorki, 30 Kilometer südlich von Moskau. Vor den Bauten erstreckt sich eine Parklandschaft mit Skulpturen und Birken. Die Sowjetmacht hatte das Landgut 1918 enteignet, fortan diente es der Erholung entkräfteter Bolschewisten. In diesem bourgeoisen Idyll starb am 21. Januar 1924, vor 100 Jahren, die Revolution. Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, wurde 53 Jahre alt.