Sorbetto-Glace mit neuer ChefinBei ihr gibts auf Anfrage auch Gerstensuppenglace
Nach 40 Jahren ging Sorbetto-Gründer Heinz Entzeroth in Pension. Lena Andersen möchte das Zürcher Glaceunternehmen nun modernisieren.
In den 80er-Jahren begann Heinz Entzeroth, ein junger Küchenangestellter, in der Stadt Zürich auf seinem Velo selbst gemachte Glace zu verkaufen. Schnell wurden seine Desserts bei Zürcherinnen und Zürchern beliebt, die Nachfrage wuchs stetig. Schon bald erfüllte sich für den Jungunternehmer ein Traum: Er eröffnete an der Neptunstrasse 49 seine erste Glacefiliale. Er taufte sie Sorbetto, italienisch für Sorbet.
Das war vor rund 40 Jahren. Entzeroth schenkte so Zürich seine allererste, eigene Glace: kreiert in der Stadt, für die Stadt. Heute ist das Sorbetto im Kreis 7 fester Bestandteil der Zürcher Gastronomiekultur. Die Sorbets und Glacekübeli sind nicht nur in der Filiale erhältlich, auch Verkaufspartner wie Globus und L’Ultimo Bacio vertreiben die Desserts.
Seit diesem Herbst weht nun ein frischer Wind in der Zürcher Gelateria: Entzeroth ging im Oktober in die Pension. Die Geschäftsleitung besteht neu aus Simon Dankwa und Lena Andersen.
Für Andersen ist Glace eine Leidenschaft. Seit 22 Jahren ist die 46-Jährige bereits im Unternehmen tätig. Nach der Matur suchte die gelernte Schneiderin nach Teilzeitstellen, um ihre Fixkosten zu decken, und wurde beim Sorbetto fündig. Schnell übernahm die Zürcherin zunehmend Verantwortung und wurde schliesslich Produktionsleiterin. Doch selbst mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung habe sie sich die Entscheidung der Geschäftsübernahme gut überlegt, sagt sie im Gespräch. «Irgendwann sagte ich mir, dass ich das einfach probieren muss. Nach all diesen Jahren macht es mir noch täglich unglaubliche Freude, Eiskreationen herzustellen.»
Allein wollte sie die Verantwortung aber nicht übernehmen. Entsprechend holte sie noch Simon Dankwa ins Boot. Der 43-jährige ehemalige KMU-Leiter sei für sie die perfekte Ergänzung, sagt Andersen: «Ich bin die kreative Visionärin, Simon eher der Zahlenmensch.» Die Übernahme bildet einen Generationenwechsel: Mit 46 und 43 Jahren sind die beiden Geschäftsleitenden fast gleich alt wie das Unternehmen selbst.
Andersen wünscht sich, dass dieser frische Wind das gesamte Unternehmen modernisiert. Ihre Kreativität und Freude sind spürbar. «Mir ist besonders wichtig, dass wir aus dem Dornröschenschlaf erwachen», sagt sie. Im Vergleich zu anderen Glaceanbietern sei das Auftreten von Sorbetto eher dezent. Es sei ihnen ein Anliegen, einen moderneren Auftritt zu etablieren. Dazu gehöre auch die Medienpräsenz wie auf sozialen Netzwerken. «Wir möchten alle ansprechen, vor allem auch die jüngeren Kundinnen und Kunden.»
Was das Sorbetto von Gelaterias unterscheidet: Neben der typischen Glacesaison im Sommer produziert das Kleinunternehmen bei den momentanen Temperaturen weiter. Während der Weihnachtszeit bietet Sorbetto Spezialitäten wie beispielsweise Eispralinen oder mit Sorbet gefüllte Mandarinen an. Diese Kreationen liegen Andersen besonders am Herzen – denn diese hat sie als Produktionsleiterin vor einigen Jahren selbst konzipiert.
Die Produktionsleitung hat sie mit der Übernahme der Geschäftsführung aber nicht abgegeben. So trägt Andersen bei Sorbetto nun mehrere Hüte, ihre Verantwortungsbereiche fliessen zusammen, sind nicht streng voneinander getrennt. Das veranschaulicht auch den Schritt in eine modernere Unternehmensstruktur. Ihr Geschäftspartner und sie wünschen sich «eine möglichst flache Hierarchie», sagt Andersen. Das Unternehmen sei sehr familiär. «Wir haben ein eingespieltes Team, das unser Produkt zu dem macht, was es ist.» Entsprechend solle sich jede Person so einbringen, wie sie möchte und könne.
Die Möglichkeiten für neue Kreationen seien «absolut grenzenlos», sagt sie. Es gebe fast keine Glacesorte, die sie noch nicht hergestellt habe. Dazu gehört auch Gerstensuppenglace, die sie mal auf Wunsch eines Kunden produzierte. Ihre Lieblingssorte ist Vanille. Denn: An diesem Klassiker könne man sofort die Qualität einer Glace herausschmecken.
Sorbetto, Neptunstrasse 49, sorbetto.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.