Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Drohende Massnahmen der EU-Kommission
Kurz: Schweiz ist aus europäischer Forschung nicht wegzudenken

Der österreichische Kanzler Sebastian Kurz hält gar nichts von drohenden Massnahmen der EU-Kommission gegenüber der Schweiz. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Schweiz ist aus der europäischen Forschungslandschaft nicht wegzudenken», sagte der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz am Mittwoch in einem Interview der Sendung «Rundschau», das der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor der Veröffentlichung vorlag.

«Wir bemühen uns um eine Diskussion auf Ebene der Europaminister oder der Staats- und Regierungschefs», führte der österreichische Kanzler aus. «Wir wollen die enge Kooperation fortsetzen, auch wenn es dieses Rahmenabkommen nicht gibt.»

Zu den drohenden Massnahmen der EU-Kommission gegen die Schweiz bei der Forschungszusammenarbeit, der Kooperation beim Strom und bei Aktualisierung der bilateralen Verträge sagte Kurz: «Davon halte ich gar nichts.» Er werde sich innerhalb der EU klar gegen den Ausschluss der Schweiz aus dem Forschungsprogramm Horizon einsetzen und dafür eintreten, dass die bestehenden bilateralen Verträge aufdatiert würden.

«Alles andere wäre schlechte für die Schweiz, schlecht für Österreich und schlecht für die gesamte EU», sagte Kurz.

SDA/step