AboKI erkennt EmotionenWie geht es dir? KI lernt Gefühle zu erkennen
Ob wir fröhlich, gelangweilt oder schlecht drauf sind, wissen speziell trainierte Algorithmen immer besser. Nicht nur bei Bewerbungsgesprächen und beim Online-Unterricht, sondern auch in der Psychotherapie kommen sie verstärkt zum Einsatz.
Starke Stimmungsschwankungen, Konflikte, Krisen – für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung ist dies der Alltag. Durch ihr fragiles Selbstbild und ihre schwer zu kontrollierenden Emotionen reagieren sie oft viel empfindlicher als Gesunde. Ein falsches Wort von einer nahestehenden Person kann sie schnell zur Weissglut treiben und von einem emotionalen Hoch abrupt in ein gefährliches Tief stürzen.