App-othekeKühlen Kopf bewahren bei Notfällen
Die meisten haben einmal einen Nothilfekurs absolviert – doch wenns drauf ankommt, ist das Wissen oft nicht präsent.

Es kann jederzeit passieren: Man begegnet im öffentlichen Raum einer Person, die bewusstlos am Boden liegt – oder man wird unvermittelt Zeuge eines Unfalls, einer Verletzung oder eines anderen medizinischen Notfalls. Obwohl die meisten Leute irgendwann einmal einen Nothelferkurs besucht haben, fürchten sie sich in der konkreten Situation davor, nicht richtig zu reagieren oder etwas falsch zu machen. Das kann fatale Folgen haben.
Eine App des Schweizerischen Roten Kreuzes kann hier Abhilfe schaffen: Sie unterstützt dabei, die Symptome richtig einzuordnen und die nötige Soforthilfe zu leisten.
In alphabetischer Reihenfolge findet man sehr übersichtlich kurze Beschreibungen und Anleitungen zu Themen wie Allergien, Asthma, Bewusstlosigkeit mit und ohne Atmung, Blutungen, epileptischen Anfällen, Herzinfarkt oder Hirnschlag bis zum Thema Verbrennungen.
Wer sich auf allfällige Notsituationen vorbereiten möchte, kann seine Kenntnisse zudem im Wissen-Teil auffrischen und gleich einen kurzen Test absolvieren. Diese App auf dem Smartphone hilft auch medizinischen Laien, in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Fehler gefunden?Jetzt melden.