AboFolgen der Krise für die AHVKritisch wird es für die Sozialwerke ab 2021
Dieses Jahr kommen die Sozialversicherungen wohl noch glimpflich über die Runden. Nach Ansicht des Thinktank Avenir Suisse wird die Lage ab 2021 schwieriger, wenn für die meisten Firmen die Kurzarbeit ausläuft.
Rund 170 Milliarden Franken jährlich gibt die Schweiz für die soziale Sicherheit aus. Etwas mehr als die Hälfte davon wird über Lohnbeiträge finanziert. Die Corona-Krise und die teilweise stillstehende Wirtschaft werden deshalb zum grossen Stresstest für die Sozialwerke, wie die wirtschaftsnahe Denkfabrik Avenir Suisse in einer Situationsanalyse schreibt. Die Studienautoren stützen sich dabei auf die Wirtschaftsprognose des Staatssekretariats für Wirtschaft, wonach die Wirtschaftsleistung 2020 um 6,7 Prozent abnimmt und die Lohnsumme um 23 Milliarden Franken zurückgeht.