Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen der Krise für die AHV
Kritisch wird es für die Sozialwerke ab 2021

Die Rentenzahlungen der AHV sind trotz Corona-Krise vorerst gesichert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rund 170 Milliarden Franken jährlich gibt die Schweiz für die soziale Sicherheit aus. Etwas mehr als die Hälfte davon wird über Lohnbeiträge finanziert. Die Corona-Krise und die teilweise stillstehende Wirtschaft werden deshalb zum grossen Stresstest für die Sozialwerke, wie die wirtschaftsnahe Denkfabrik Avenir Suisse in einer Situationsanalyse schreibt. Die Studienautoren stützen sich dabei auf die Wirtschaftsprognose des Staatssekretariats für Wirtschaft, wonach die Wirtschaftsleistung 2020 um 6,7 Prozent abnimmt und die Lohnsumme um 23 Milliarden Franken zurückgeht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login