Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrise im Gesundheitswesen
«Der Anstand ist verloren gegangen»

Nicole Zielke, Fachbereichsleiterin OP Trakt Europaallee, demonstriert fuer die Medien die Arbeit im Operationssaal im neuen ambulanten Zentrum des Stadtspital Zuerich an der Europaalle anlaesslich einer Medienbesichtigung am Donnerstag, 19. Januar 2023 in Zuerich. Der auf ambulante Medizin ausgerichtete Standort des Stadtspitals Zuerich wird im Februar 2023 in Betrieb genommen werden.(KEYSTONE/Michael Buholzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Explodierende Prämien, überschuldete Spitäler, fehlende Medikamente: Die Probleme im Gesundheitswesen werden immer grösser – und niemand packt sie wirklich an, so scheint es. Ein unabhängiger Verein von Chefärztinnen, Klinikleitern, Spitaldirektoren, Patienten und Pflegedienstleiterinnen will der Krise nun Einhalt gebieten und publiziert ein Manifest mit 13 konkreten, teils radikalen Forderungen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login