Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimaneutrales Fliegen
Ist das der Beginn einer neuen Luftfahrt?

Wegen des Einsatzes von fossilem Kerosin hat Fliegen eine schlechte Umweltbilanz. Aber auch synthetisches Kerosin hat seine Tücken, etwa wegen der Kondensstreifen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die deutsche Non-Profit-Organisation Atmosfair hat im niedersächsischen Werlte nach eigenen Angaben die weltweit erste Produktionsanlage für E-Kerosin eröffnet, die international als Standard zugelassen ist. Dieser synthetische Treibstoff wird für die Luftfahrt produziert. Atmosfair ist vor allem dafür bekannt, privaten Kunden Kompensationen für die CO₂-Emissionen aus Flugreisen anzubieten, ganz ähnlich wie Myclimate in der Schweiz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login