Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Kolumne «Kürzlich erschienen»
Tödliches Drama am Zürichsee

Stäfa, Die Villa Sunneschy soll renoviert werden. 25.5.2022 Bild: Sabine Rock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürichsee-Region der Uetiker Autorin Catherine Bissegger kommt im Roman «Goldküste – der erste Fall für Harder & Santi» zunächst idyllisch daher. Vater und Sohn sind im Garten einer Wädenswiler Villa mit Seeanstoss, der Junge sitzt auf einer Schaukel. Einzig die dunklen Wolken und der Wind, der über den See peitscht, lassen Unheil vermuten.

Dieses kommt in Form eines Brandes in Küsnacht. Dort brennt ein Flarzhaus nieder, und zwei verkohlte Leichen werden aus den Trümmern geborgen. Alles deutet auf Mord hin, und schnell ist klar, dass es sich bei einem der Toten um den Besitzer des Hauses handelt. Wer aber ist die zweite Leiche?

Diesem Rätsel stellen sich die Kantonspolizistin Nadine Santi und ihr Chef Yves Harder. Auf 347 Seiten spannt Bissegger ein Netzwerk von verschiedensten Menschen um den verstorbenen Gartenarchitekten Philipp Kernen auf. So treffen unter anderem ETH-Professor, Yogalehrer, Wirtschaftsanwalt und Studentin aufeinander. Auf den ersten Blick mag es nicht immer ersichtlich sein, doch sie alle sind in Harder und Santis Fall verwickelt.

Die Autorin erzählt in ihrem Regionalkrimi, der beim Th.-Gut-Verlag erschienen ist, eine verzwickte Geschichte auf mehreren Zeitebenen. Zudem wechselt Bissegger zwischen verschiedenen Erzählperspektiven und lässt so das Innenleben ihrer Charaktere aufblühen. Ihr Ermittlerduo bewegt sich dabei an wohlbekannten Plätzen der Goldküste und Zürich, wie beispielsweise der Villa Sunneschy in Stäfa oder dem Lindenhof in der Altstadt.

Doch nicht nur die Aufgaben im Namen der Kriminalpolizei halten die beiden auf Trab, auch Harders pubertierende Tochter sowie die Liebelei von Santi nehmen das Duo ein. Dadurch werden aus den Ermittelnden nuancenreiche Charaktere, die mehr als ihre Rolle bei der Kapo sind.

«Goldküste – der erste Fall für Harder & Santi» von Catherine Bissegger. ISBN 9786-3-85717-295-3, erschienen im Th.-Gut-Verlag, 347 Seiten. Erhältlich in allen herkömmlichen Buchhandlungen für circa 25 Franken.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter