Niederlage in MarseilleDer FCB ist fast chancenlos – und hat noch alle Chancen
Die Basler verlieren das Achtelfinal-Hinspiel der Conference League 1:2. Auch dank Glück ist die Ausgangslage fürs Rückspiel gar nicht schlecht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es ist eine ganz passable Ausgangslage für das Rückspiel. Der FCB muss nach der 1:2-Niederlage im Heimspiel in einer Woche nur ein Tor aufholen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen. Mit Blick auf das Spielgeschehen ist das Resultat sogar sehr gut. Die Basler waren in Marseille über weite Strecken die schwächere Mannschaft und hatten Glück, dass die Gastgeber nur zu zwei Treffern von Arkadiusz Milik kamen. Zweimal rettete ein Basler Verteidiger für den geschlagenen Heinz Lindner auf der Linie. Ebenfalls zweimal scheiterte ein Marseille-Stürmer am Pfosten.
In der zweiten Hälfte hatten die Basler bis zur 79. Minuten keinen einzigen Torschuss. Dann jedoch schickte der eingewechselte Wouter Burger mit einem klugen Steilpass Sebastiano Esposito auf die Reise. Der junge Italiener behielt vor Steve Mandanda die Nerven und erzielte den Basler Anschlusstreffer. Wenig später hätte ein eigener Verteidiger den Marseille-Keeper beinahe zum zweiten Mal bezwungen. Doch Mandanda kratzte die missglückte Rückgabe von der Linie. So blieb es beim 1:2. Ein Resultat, welches den Baslern fürs Rückspiel Mut machen dürfte.
50' Der FCB steht sehr tief
Die Basler stehen mit zehn Mann um den eigenen Sechzehner. Einzig Tschalow steht an der Mittellinie.
48' Marseille lässt den Ball laufen
Die Franzosen machen vorerst weiter wie im ersten Durchgang. Sie sind mehrheitlich in Ballbesitz und lassen die Basler laufen.
46' Der Ball rollt wieder
Die Partie läuft wieder. Der FCB hat Anstoss. Marseille hatte zuletzt immer wieder Schwächephasen in der zweiten Halbzeit. Ob sich dies heute wiederholt?
Pausenfazit: Marseille führt verdient
Es ist die erwartet schwierige Partie für den FCB. Die Franzosen haben mehrheitlich den Ball und kommen zu guten Gelegenheiten. Bereits nach acht Minuten hat die Basler beim Pfostenschuss von Ünder Glück. Nach 19 Minute liegt der Ball schliesslich im Basler Tor. Pelmard geht zu ungestüm gegen Guendouzi zu Werke, der Schiedsrichter entscheidet korrekterweise auf Elfmeter. Diesen verwandelt Milik sicher zur Führung. Auch in der Folge ist das Heimteam besser, dem FCB unterlaufen zu viele technische Fehler, um die raren Kontersituationen auszuspielen. Und die Basler haben Glück, dass es nur 0:1 steht. Lindner zeigt gegen Milik eine starke Parade und Pelmard rettet einmal auf der Linie. Positiv allerdings: Es bleibt beim knappen Rückstand. Noch ist also nichts verloren. Es braucht aber eine Steigerung in Hälfte zwei.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
45' Abschluss Ndoye
Ja, tatsächlich. Die Basler kommen durch Ndoye noch zu einem Abschluss. Mandanda kann allerdings parieren. Die fällige Ecke lässt der Schiedsrichter nicht mehr ausführen. Er bittet die Teams in die Kabinen.
45' Eine Minute Nachspielzeit
Der bosnische Schiedsrichter lässt eine Minute nachspielen. Kann ein Team noch etwas kreieren?
43' Gelb für Payet
Payet kommt gegen Ndoye zu spät und wird verwarnt. Es ist eine Karte mit Folgen. Er ist im Rückspiel gesperrt.
42' Tschalow bis jetzt kein Faktor
Der russische FCB-Stürmer, der zuletzt mit seinen Toren brillieren konnte, ist bisher gar kein Faktor. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass er kaum brauchbare Bälle erhält.
39' Frei foult Milik
Frei geht gegen Milik grenzwertig in den Zweikampf. Der Schiedsrichter lässt es aber bei einer Ermahnung bleiben.
37' Lindner mit starker Parade
Marseille kommt zur nächsten Chance. Milik bleibt gegen Lindner aber zweiter Sieger. Starke Parade des FCB-Keepers.
35' Kasami wird getroffen
Kasami bleibt nach einem harten Zweikampf kurz liegen und hält sich das Knie. Es sieht aber so aus als könnte der Mittelfeldspieler weitermachen.
33' FCB mit guter Chance
Kaum schreibe ich dies, kommt der FCB zur besten Chance des Spiels. Dan Ndoye trifft aus spitzem Winkel aber nur das Aussennetz.
32' Die Fans sind zufrieden
Auch wenn das Stadion nur halb gefüllt ist: Die Heimfans feuern ihren Club lautstark an. Marseille zeigt bis jetzt kaum Schwächen. Aber den FCB darf man nie abschreiben.
28' Pelmard klärt
Erneut eine heikle Szene vor Lindner. Guendouzi kommt im Strafraum aus dem Gedränge zum Abschluss und überwindet Lindner. Allerdings ist Pelmard zur Stelle und kann klären.
24' Marseille weiter spielbestimmend
Olympique ist weiter das bessere Team. Die Franzosen haben über 60 Prozent Ballbesitz. Dazu kommt, dass der FCB seine raren Kontersituationen bisher nicht genau genug zu Ende spielt.
18' Tor für Marseille
Den fälligen Elfmeter verwandelt Milik souverän. Sein Panenka-Versuch erwischt Lindner auf dem falschen Fuss. Die Franzosen führen.
16' Elfmeter für Marseille
Die anschliessende Ecke wird brandgefährlich. Lindner hält zunächst stark. Der Prellball gelangt zu Guendouzi. Dieser will zum Kopfball ansetzen, wird aber von Pelmard am Kopf getroffen. Der bosnische Schiedsrichter zeigt zurecht auf den Punkt.
15' Abschluss Payet
Tavares lässt sich auf der Seite etwas gar einfach ausspielen. Der Ball kommt zu Payet, sein Abschluss wird aber geblockt.
12' Erste Druckphase überstanden
Der FCB hat die erste Druckphase von Marseille überstanden. Mittlerweile haben auch die Basler etwas mehr den Ball, allerdings ohne gefährlich vor Mandanda aufzutauchen.
9' Aluminiumtreffer für Marseille
Marseille kommt dem ersten Treffer näher. Zunächst trifft Ünder den Pfosten, dann zittert nach einem Payet Abschluss das Aussennetz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.