AboRaumplanung stösst an GrenzenKnappes Bauland treibt Immobilienpreise in die Höhe
Das Angebot an Wohneigentum ist knapp und wird immer teurer. Zudem ist unbebauter Boden rar, was die Entwicklung weiter verschärft.

Wer in Zürich, Bern oder Basel bauen statt kaufen will und sich auf die Suche nach einem Stück Bauland macht, muss mit Frustration umgehen können. Denn nicht selten dürfte die Suche lange dauern. Und wer ein passendes Stück Boden gefunden hat, muss einen hohen Preis dafür bezahlen. Sofern der Besitzer der Parzelle überhaupt bereit ist, zu verkaufen – denn die Preise steigen weiter, Geduld zahlt sich aus.