AboNach tödlichem Velounfall in BerlinKlimaprotest hatte keinen Einfluss auf Versorgung des Unfallopfers
Der Tod einer Velofahrerin hat in ganz Deutschland Diskussionen ausgelöst. Ein Bericht zeigt jetzt aber: die Klimablockade beeinträchtigte die Rettung des Opfers nicht.
Nach dem schweren Unfall einer Radfahrerin in Berlin am Montagmorgen richten sich Vorwürfe gegen Aktivisten der Klimagruppe «Letzte Generation», weil diese die Rettungswege blockiert hätten. Laut einem internen Vermerk der Feuerwehr, den die Süddeutsche Zeitung einsehen konnte, hatte der von den Aktivisten verursachte Stau jedoch keinen Einfluss auf die Versorgung des Unfallopfers.
In dem Vermerk über den «Einsatz 277 vom 31. Oktober» heisst es: Das Unfallopfer, das «bei Eintreffen unter dem mittleren Reifen des Lasters mit einem Bein eingeklemmt» war, sei an Ort und Stelle von einer Notärztin versorgt worden. Diese war durch den Stau nicht gehindert.