Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Strategie gegen Ambrosia
Kleine Käfer vernichten gefährliche Pollenschleuder

Mit Schutzanzug, Handschuhen und Feinstaubmaske ausgerüstet, beseitigen Forstwirte die Beifuss-Ambrosia-Pflanze.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Manchmal ist es das Beste, den Feind mit den eigenen Waffen zu schlagen. Zumindest ist dies bei der für viele Allergiker so lästigen und in Europa gebietsfremden Ambrosia-Pflanze der Fall. So kann ein rund vier Millimeter kleines Krabbeltier mit dem wissenschaftlichen Namen Ophraella communa, das ursprünglich auch aus Nordamerika kommt, die Pflanze in Schach halten. Denn im Laufe der Evolution hat sich der Blattkäfer mit den Streifen auf den Deckflügeln ganz und gar nur auf das Kraut spezialisiert, das zu schwerwiegenden Problemen für die menschliche Gesundheit führt. Nun soll der sechsbeinige Winzling in Zukunft auch bei uns vielerorts die gefährliche Pflanze bekämpfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login