Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInnovative Idee aus Herrliberg
Kerosin aus Luft und Licht für die Swiss

Verstellbare Sonnenkollektoren richten in der ersten grossen Anlage von Synhelion in Deutschland das Sonnenlicht auf einen Turm, in dessen Innern ein Reaktor Synthesegas produziert. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fossile Brennstoffe sind schlecht für das Klima, und seit Beginn des Ukraine-Kriegs zeigt sich auch, wie politisch aufgeladen der Energiemarkt ist. Während man Strom aus Wasser-, Wind- oder Sonnenkraft herstellen kann, ist dies mit Treibstoffen nicht möglich. Oder etwa doch?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login